BUCHWEIZEN- PFANNKUCHEN
Zubereitungszeit: 25 Min
4 Personen
Zutaten
240 g Buchweizenmehl
2 Eier (Größe L)
600 ml Mineralwasser
3-4 EL Rapsöl
200 g Spinat (TK oder frisch)
200 g braune Champignons
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 g Beemster Ziege gerieben
150 g Beemster -X-O gerieben
4 EL Pesto
3 EL Pinienkerne
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
Fett für die Form
Zubereitung
Für die Pfannkuchen das Buchweizenmehl mit dem Ei, Mineralwasser und 1 Prise Salz verrühren und kurz quellen lassen. 1 Teelöffel Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und aus dem Teig portionsweise 8-12 Pfannkuchen ausbacken.
Den Spinat auftauen beziehungsweise putzen und waschen. Champignons putzen und je nach Größe in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen. Zwiebel in feine Scheiben schneiden, Knoblauch fein hacken. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, Pilze zugeben und bei starker Hitze etwa 3 Minuten braten. Spinat dazugeben und 2 Minuten zusammenfallen lassen. Den Herd ausschalten. Den geriebenen Ziegenkäse und 130 g Beemster -X-O sowie das Pesto zu Spinat und Pilzen geben, untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform etwas einfetten. Die Pfannkuchen mit der Pilzmasse füllen, die Seiten einschlagen und mit der Nahtstelle nach unten in die Form schichten. Die restlichen 20 g Beemster -X-O auf den Pfannkuchenpäckchen verteilen, mit Pinienkernen bestreuen und im Ofen bei 160 °C 15–20 Minuten überbacken.